Die staatlich Aufsichtsbehörde (Gewerbeaufsichtsamt bzw. das Amt für Arbeitsschutz) und die Berufsgenossenschaften führen wieder vermehrt Kontrollen von Betrieben, insbesondere von Kleinst- und Kleinbetrieben, durch.

 

Sind Sie dafür vorbereitet?

Haben Sie eine Arbeitsschutzbetreuung? Liegt eine aktuelle Gefährdungsbeurteilung vor? Ist die Arbeitsmedizinische Vorsorge geregelt? Ist der Umgang mit Gefahrstoffen organisiert? Sind die Notfallmaßnahmen (Erste-Hilfe, Brandschutz) festgelegt? Ist die Arbeitsstätte (z.B. Praxis, Salon) gemäß der Arbeitsstättenverordnung eingerichtet? Hat z.B.  jeder Mitarbeiter zwei Spinde? Haben Sie die Elektrogeräte geprüft? Sind die Fluchtwege gekennzeichnet? Können Sie die Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter nachweisen?

 

Wenn Sie hier nur einmal mit NEIN geantwortet haben, dann sollten Sie sich von mir beraten lassen.

 

 

Sie sind von der BGW angeschrieben worden und sollen den Nachweis der Sicherheitstechnischen und Arbeitsmedizinischen Betreuung erbringen?

Sie suchen einen Kooperationspartner für die entsprechende Umsetzung?

 

Dann sind Sie hier richtig.

 

Gerne stehe ich Ihnen, insbesondere bei der alternativen bedarfsorientierten Betreuung zur Verfügung.

So biete ich regelmäßig entsprechende Schulungen (Erst- und Fortbildungsschulung) an, im Moment hauptsächlich online.

 

Für das Jahr 2023 plane ich folgende Schulungen:

Seminar Datum Uhrzeit Art
MIMA 25.02.2023 9:00 bis 15:00 Uhr Online
MIMA* 11.03.2023 10:00 bis 16:00 Uhr

Präsenz

MIMA 18.03.2023 10:00 bis 16:00 Uhr Online

MIMA

22.04.2023 9:00 bis 15:00 Uhr Online
MIMA 22.07.2023 9:00 bis 15:00 Uhr Online
MIMA* 23.09.2023 10:00 bis 16:00 Uhr Präsenz
MIMA 07.10.2023 9:00 bis 15:00 Uhr Online
MIMA 18.11.2023 9:00 bis 15:00 Uhr Online
MIMA = Erstschulung für die Alternative bedarfsorienteirte Betreuung
* = geschlossener Teilnehmerkreis    
FOBI 04.03.2023 9:00 bis 15:00 Uhr Online
FOBI 09.09.2023 9:00 bis 15:00 Uhr Online
FOBI 21.10.2023 9:00 bis 15:00 Uhr Online
FOBI = Fortbildung für die Alternative bedarfsorienteirte Betreuung (nach 5 Jahren)

 

Näheres zu den Schulungen finden Sie im Bereich

"Kooperationspartner der BGW"

 

Bitte nutzen Sie grundsätzlich mein Anmeldeformular.

 

Anmeldeformular 2023
Anmeldeformular für die BGW-Schulungen im Jahr 2023.
Anmeldeformular 2023.pdf
PDF-Dokument [131.2 KB]

Aktuelles zum Coronavirus

Eine Information der BGW

Safety and more, Partner im Arbeitsschutz,

der Name sagt schon einiges über meine Einstellung zu den Unternehmen und zum Thema Arbeitsschutz.

 

Ich sehe mich nicht als Fremder in Ihrem Betrieb, sondern als Partner, der den Arbeitsschutz gemeinsam mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern umsetzen möchte.

 

Gerade in einer Zeit, in der in vielen Branchen ein Fachkräftemangel herrscht, ist es wichtig sichere und motivierende Arbeitsbedingungen zu schaffen.

 

Das kann man auch mit einem guten Arbeitsschutz erreichen, denn niemand möchte seine Gesundheit und sein Leben an seinem Arbeitsplatz aufs Spiel setzen.

 

Gerne helfe ich Ihnen dabei, dies umzusetzten und so Ihre Mitarbeiter sicherer und motivierter arbeiten zu lassen und möglicherweise einen Vorteil gegenüber anderen zu erlangen.

In den letzten Jahren habe ich mich auf den Bereich Gesundheitswesen spezialisiert, ob Arztpraxis, Therapeutische Praxis, Pflegeheim oder Krankenhaus, hier helfe ich Ihnen gerne fachkundig weiter.

Natürlich auch in allen anderen Branchen, insbesondere kleine und mittelständige Betriebe können von meinem Wissen und meinen Erfahrungen profitieren.

Druckversion | Sitemap
© Sicherheitsberater John Szoke