Es reicht nicht, wenn die Arbeitsstätte mit Feuerlöschern ausgestattet ist, die Mitarbeiter müssen auch damit umgehen können.
5 Prozent der Mitarbeiter sollen als Brandschutzhelfer ausgebildet werden, dazu gehört neben der Theorie auch der praktische Umgang mit Feuerlöschern und ggf. vorhandenen Wandhydranten.
Weiterhin sollten Sie sich auch Gedanken über eine evtl. Evakuierung in Brand- und Gefahrenfall machen und dies auch regelmäßig üben.
Insbesondere in Senioren-, Pflegeheimen und Krankenhäusern ist dies besonders wichtig, da hier oftmals eingeschränkte Menschen sind.
Für mich ist es wichtig, die Abläufe auch praktisch in Ihrem Betrieb zu üben und insbesondere das alle Mitarbeiter im Fall der Fälle richtig helfen können.