Seit 2009 bin ich als Fachkraft für Arbeitssicherheit tätig und bilde mich seitdem ständig weiter, nicht nur im Bereich Arbeitsschutz, sondern auch in anderen Fachbereichen wie Abfallmanagement, Brandschutz, Gefahrguttransport.
Im Bereich der psychischen Gefährdungen habe ich die Qualifizierung zum Systemischen Arbeitsschutzberater bei der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) erworben.
Seit dem mehreren Jahren bin ich außerdem als Dozent für Unternehmerschulungen im Bereich der bedarfsorientierten Betreuung nach DGUV Vorschrift 2 bei der BGW tätig.
Darüber hinaus bin ich Kooperationspartner der BGW für die alternative Bedarfsorientierte Betreuung und der Regelbetreuung.
Meinen Schulungsnachweis des Gefahrgutbeauftragten (Strasse) habe ich aktuell bis 2025 verlängert.
Im Bereich der Gefahrstoffe habe ich mich zum Gefahrstoffbeauftragten weitergebildet.
Außerdem besitze ich die Qualifikation zum Brandschutzbeauftragten gemäß DGUV Information 205-003.
Zusätzlich habe ich den Lehrgang zum Abfallbeauftragten gemäß Kreislaufwirtschaftsgesetz besucht.
Fortbildungen bei Berufsgenossenschaften, Besuche von Fachveranstaltungen und Erfahrungsaustausch unter Fachkollegen werden regelmäßig wahrgenommen um die Qualität der Beratung sicherzustellen und auch auf dem aktuellen Stand der Technik zu bleiben.
Im Deutschen Roten Kreuz bin ich auf Landes- und Bundesebene tätig und kümmere mich unter anderem um den Arbeitsschutz der vielen Ehrenamtlichen und auch Hauptamtlichen Mitarbeiter.